#119_Woran erkennt man den energetischen Wandel - wo alles gerade drunter und drüber zu gehen scheint
Shownotes
✨ Möchtest du mehr erfahren?
Mehr Infos unter: creativechangeworks.com
Seit über 15 Jahren begleitet Anja Sina Scheer mit Creative Change Works Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Erfüllung, innerem Frieden und Erfolg. Unsere energetischen Methoden helfen dabei, tiefgreifende Veränderungen bewusst und nachhaltig zu gestalten. Tausende Menschen haben bereits ihre persönliche Transformation erlebt – bist du bereit für deine?
🌍 Mehr zu Creative Change Works:
🔗 www.creativechangeworks.com
💡 Mehr zu meiner Gesprächspartnerin Kathrin Herrmann:
🌿 www.kathrinherrmann.com
📩 Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Podcast-Newsletter!
🔔 Erhalte einen Tag vorher die Themen der neuen Folge bequem per E-Mail – inklusive Direktlinks zur neuesten Episode.
📬 Jetzt anmelden
📲 Folge uns auf Instagram:
💫 @anjasina_creativechangework
❓ Hast du eine Frage, die wir im Podcast beantworten sollen?
💌 Jetzt einreichen
Transkript anzeigen
00:00:00: Einen wunderschönen guten Tag und herzlich willkommen zu unserer neuen Podcastfolge.
00:00:05: Mit der lieben Anja, Sina Schär und mir Katrin Herrmann.
00:00:00: Wir sprechen heute über den energetischen Wandel. Ich persönlich kann sagen, ich
00:00:00: finde mich da sehr stark wieder. Und zwar mit der Frage, dass ich merke,
00:00:00: im Außen ist ziemlich viel los. Es ist ziemlich viel Chaos spürbar in der Welt. Wir
00:00:26: haben irgendwie den Krieg im Gazastreifen, in der Ukraine, Trump, der den Hebel der
00:00:32: Zölle immer wieder verstellt
00:00:34: und,
00:00:34: ja, spürbar ist. Es ist irgendwie
00:00:36: manchmal unruhig und auch ein Gefühl von Unkontrollierbarkeit.
00:00:40: Vielleicht kennt ihr das Gefühl und gleichzeitig die Frage
00:00:45: Ja und was genau passiert aber
00:00:48: energetisch und wie?
00:00:50: geht energetisch eigentlich doch etwas voran?
00:00:00: Genau diese Frage möchten wir uns heute stellen. Und da würde ich Dich, liebe Anja,
00:00:00: bitten.
00:00:59: Wie
00:01:00: nimmst du das denn wahr? Ich meine, du arbeitest auch viel mit Menschen in deinen
00:01:04: Kursen mit vielen unterschiedlichen Menschen. Was nimmst du denn so wahr im Kollektiv
00:00:00: an Gefühl und gleichzeitig natürlich auch auf energetischer Ebene.
00:00:00: Könntest du
00:00:00: es ja ein bisschen unterstützen, das einzuordnen.
00:01:19: Also
00:01:19: was ich halt immer wichtig finde, ist gerade bei solchen Einschätzungen den Fokus
00:01:25: weit zu halten.
00:01:26: Und es ist eben immer eine Frage, was ist die Grundfokussierung, die derjenige, der
00:01:31: dazu was sagt, mitbringt? Also wohin ist er ausgerichtet?
00:01:35: Jetzt sind wir in Creative Change Works Podcast. Dementsprechend ist es natürlich
00:01:41: darauf ausgerichtet, was ich aus energetischer Sicht sagen kann. Und die Energetik
00:00:00: an sich folgt ja auch dem Grundprinzip, dass prinzipiell
00:00:00: Lichtenergie immer in der Form von Ausdehnung in der Ausdehnung geht
00:01:56: und dabei eben dann auch in Verbindung tritt, mit oder bzw an Strukturen kommt, die
00:02:02: eben noch nicht Licht erfüllt sind und dann da quasi eine Form von Reaktion stattfindet.
00:02:09: Manchmal ist die Reaktion, dass das Licht tatsächlich ausgebremst wird und zwar auf
00:02:13: eine harte Weise und dann einfach auch vielleicht sogar ein Stück weit zurückgedrängt
00:02:18: oder gehalten wird.
00:02:19: Je nachdem wie fest sozusagen diese Strukturen sind. Manche Strukturen werden unmittelbar
00:02:25: mehr in Schwingung versetzt, werden
00:02:27: transformiert, werden durchdrungen. Also es gibt verschiedene Arten und Weisen, wie
00:02:31: Lichtenergie in Bezug auf Ebenverdichtung reagieren kann. Und das ist im Kleinen
00:02:38: wie im Großen, das heißt bei uns ganz persönlich. So, aber spiegelt sich eben genauso
00:02:43: in der Welt
00:02:44: und von daher ist meine Perspektive da, natürlich immer zu schauen, okay, welche
00:02:48: Ebenen von Strukturen
00:02:50: existieren, die dem schon vorhandenen Licht entgegenwirken und wie reagiert quasi
00:02:56: die vorhandene Lichtenergie, die fließt, die zirkuliert, die aber auch eben dabei
00:03:01: ist, sich mehr auszudehnen mit den vorhandenen Strukturen? Und daraus ergeben sich
00:03:06: dann halt Reaktionen. Und das ist halt immer so das, was man dann eben auch so in
00:03:11: der energetischen Lage betrachten kann, was dann im Kollektiv stattfindet und wichtig
00:03:16: ist. Dafür finde ich auch zu verstehen,
00:03:18: dass es darin ja wie verschiedene Lagen gibt. Das heißt, auch wenn unsere Welt eine
00:03:23: Welt ist, haben wir sehr, sehr unterschiedliche Grundprägungen, auch an verschiedenen
00:03:28: Orten. Das heißt, die Erdenergie ist überall anders. Aber auch die Kollektivenergie
00:00:00: ist überall ein bisschen anders. Und ich finde tatsächlich auch in dieser jetzigen
00:00:00: Zeit, das habe ich mir viele Gedanken drüber gemacht. Wir leben ja wirklich in einer
00:03:46: Welt, wo auch verschiedenste Zeitphasen letztlich unserer Menschlichkeit wie alle
00:03:52: gleichzeitig auf dem Planeten sind. Das heißt, es gab Zeiten, wo die Menschen sich
00:03:58: sehr viel näher waren von ihrer Grundstruktur.
00:04:01: Da haben wir alle in Höhlen gewohnt,
00:04:04: in irgendeiner Weise
00:04:05: und waren quasi uns da ähnlicher.
00:04:08: Ja, und dann basierend auf dem, was eben aber auch an verschiedenen Orten, auch an
00:04:12: Potenzialen vorhanden war, haben wir uns dann entfaltet und haben uns aber auch ein
00:04:15: Stück weit daher in unserer Entwicklung
00:04:17: mehr eigenständig entwickelt. Aber gleichzeitig. Trotzdem ging es überall weiter.
00:04:22: In der jetzigen Zeit haben wir ja wirklich also sowohl vom Kulturellen, von den Lebensstandards,
00:04:27: auch von den mentalen Herangehensweisen alles Mögliche. Das heißt eben Eingeborenenstämme.
00:00:00: Die haben einen anderen Fokus in ihrer Kultur und in ihrer gesellschaftlichen Ausrichtung
00:04:41: im bewussten Bewusstsein als jetzt zum Beispiel die meisten Bewohner von Deutschland
00:04:47: oder
00:00:00: in China wirken auch wieder andere Werte und ist ein anderer STANDARD. Usw. Das heißt
00:00:00: die Welt ist extrem vielfältig,
00:04:56: bunt auch auf eine Weise und diese Vielfältigkeit macht es halt auch besonders fordernd,
00:05:04: weil wenn man sich jetzt vorstellt, dass dieser Planet trotzdem als Einheit ja existiert
00:05:09: und eben da Energie zirkuliert. Und
00:05:12: das trifft auf viele verschiedene unterschiedliche Prägungsmuster und dadurch auch
00:05:16: Arten von Strukturen haben wir eben an manchen Bereichen genau das. Da
00:05:20: dehnt sich Licht aus und das wird gebremst. Es gibt Bereiche, da dehnt sich Licht
00:05:25: aus. Das bringt in Schwingung und fängt an, Dinge ins Rütteln zu bringen. Es gibt
00:05:30: Bereiche, da dringt es einfach durch und löst und erhebt und und und und.
00:05:36: Und das ist halt jetzt das, was in dieser Zeit so speziell ist, dass es an allen
00:05:40: Orten gleichzeitig passiert und eben auch auf ganz andere Resonanzfelder trifft.
00:05:46: Und das bringt natürlich an der Oberfläche auch eine Form von Unruhe,
00:05:51: wo
00:05:52: wir vorher auf eine Weise
00:05:54: vor einiger Zeit also mehr Homogenität hatten. Aber es war auch insgesamt alles gehaltener.
00:06:01: Und das ist eben jetzt auch, weil du nach der energetischen Grundwirkung gefragt
00:06:06: hast.
00:00:00: An sich
00:00:00: ist sehr viel in
00:06:09: in einer Aufbruchstimmung und die energetische Dynamik ist eben auch aufbrechen.
00:06:15: Und jetzt ist eben wieder die Frage Auf was für ein Feld trifft es, wenn das in einem
00:06:19: Menschen auf ein Feld trifft der Offenheit, des Zulassens, der Dankbarkeit für das
00:06:25: Leben, der Liebe, fürs Leben, der Positivität, dann wird das verstärkt. Wenn das
00:06:31: in einem Menschen auf Engste trifft, dann wird das ins in Bewegung versetzt und das
00:06:37: eben auf unterschiedlichste Art und Weise.
00:00:00: Und das im Einzelnen. Aber es gibt natürlich auch da wieder kollektive Felder, Das
00:00:00: heißt,
00:06:46: wenn man sagt,
00:06:46: das Feld der Menschen, die prinzipiell auf Liebe ausgerichtet sind
00:06:50: und da gibt es viele Menschen,
00:06:52: nimmt diese Energiebewegung anders auf
00:00:00: als ein Feld, was eben
00:00:00: auf alte Strukturen hält und versucht, das irgendwie auch durchzuziehen und oder
00:00:00: auch in die eigenen Wünsche reinzupressen. Und das ist halt dann auch das, was manche
00:07:10: ja auch sagen, dass sie oft das Gefühl haben, es ist wie so ein Machtkampf.
00:07:14: Und dann, um es auch noch mal mit spirituellen Begrifflichkeiten zu unterlegen, so
00:07:18: der Kampf zwischen dem Licht und der Schattenseite oder der Dualität, was eben auch
00:07:25: für viele so empfunden wird. Man sagt, auf der einen Seite gibt es Momente, auch
00:07:30: in einem, die total friedvoll sind, die total weit sind und wo man sagt, man hat
00:07:35: das Gefühl, man ist wie raus aus allem. Und dann auf der anderen Seite aber trotzdem
00:07:39: auch diese intensiven Wellen, die ja auch von außen mit genährt werden in diesen
00:07:44: ganzen auch
00:07:45: Menschheitsthemen letztlich, die auch gerade sehr an der Oberfläche sind und sehr
00:07:50: in Bewegung sind und sehr, sehr, sehr präsent einfach auch sind.
00:07:53: Okay, also ich verstehe. Wenn sozusagen Licht
00:07:57: eintritt, kann es zu verschiedenen Reaktionen führen, abhängig auch von kollektiven
00:08:02: Energien, von Erdenergien usw
00:08:04: Und du hast schon angesprochen, Abhängig ist es dann eben auch von dem Bewusstsein.
00:08:08: Wenn jemand irgendwie sehr offen ist, positiv ausgerichtet ist es anders, wie wenn
00:08:12: es jetzt auf dem Feld genährt von Angst trifft. Was würdest du denn sagen? Auch wieder
00:08:19: so mit ein bisschen einem weiteren Blick? Was wäre denn wichtig an Bewusstsein Bzw
00:08:26: was? Ja, genau. Auch was für ein
00:08:28: kollektives Bewusstsein
00:08:30: das dann treffen sollte.
00:08:31: Letztlich Verbundenheit und in irgendeiner Weise eben den Fokus aufs Licht. Und das
00:08:37: ist halt wieder etwas, was natürlich von persönlichen Grundwerten wieder auch abhängig
00:08:41: ist, aber auch kollektiven Grundwerten. Wenn ich jetzt sage okay, eine Gesellschaft
00:08:46: es kollektiv auf Frieden und
00:08:49: Miteinander und Ausgeglichenheit,
00:08:52: zum Beispiel auch von von
00:08:54: Freiheit und gleichen Rechten. Für alle ausgerichtet ist das an sich was Lichtvolles.
00:09:02: Und das ist halt was anderes, wenn ich sage okay, Unterdrückung und.
00:00:00: Unfreiheit für die Menschen, das ist ein anderes Feld. Wenn das auf das trifft,
00:00:00: dann kann eben auch diese Energie quasi als Zündung bzw auch als tatsächlich wie
00:09:17: wie,
00:09:18: ja wie Antrieb
00:09:19: genutzt werden. Eben in diese Richtung zu gehen.
00:09:22: Wenn das aber nicht so der Fall ist,
00:09:24: dann stößt es halt stärker. Und da ist aber auch so und das ist halt auch so dieser
00:09:31: große kollektive Prozess,
00:09:33: da haben wir, glaube ich, auch schon mal ein bisschen drüber geredet, dass halt einfach
00:00:00: in den letzten 30, 40 Jahren im Speziellen sehr viel Bewusstseinswandel einfach stattgefunden
00:09:42: hat. Das heißt, die Grundenergie hat sich sehr gewandelt und eben auch mit den Lichtkörperstufen.
00:09:47: Vielleicht habt ihr den Podcast mit Lichtkörper eben auch gehört,
00:09:51: Ähm,
00:09:51: wo halt das Resonanzfeld da ist und geschaffen wurde und auch eine Bewusstseinsausrichtung
00:09:57: auf eine Weise dorthin stattgefunden hat, dass eben dieses Licht auch überhaupt in
00:00:00: Bewegung kommen kann, in der Intensität, wie es jetzt prinzipiell wirkt.
00:00:00: Und ich verstehe das auch total, dass Menschen, die vielleicht sich mit diesen Themen
00:00:00: nicht so intensiv beschäftigen, oft sagen ja, was reden die da für einen Bullshit,
00:00:00: wenn man so schaut, das ist alles
00:10:17: soweit. Kann ich total nachvollziehen,
00:10:19: finde ich. Also eben, ich beschäftige mich sehr auch mit den Dingen, die so stattfinden.
00:10:25: Vielleicht ein bisschen anders, aber ist es nicht so, dass ich da wegschaue und sage
00:10:29: Ach ja, ist ja alles nur Liebe und Glück und
00:00:00: alles toll und es wird eh alles gut.
00:10:34: Es ist immer in solchen Phasen und da habe ich mir auch viel Gedanken drüber gemacht.
00:10:39: Es gab schon immer
00:00:00: schwierige Zeiten, auch
00:00:00: in der Menschheit und auch kollektivere, schwierige Zeiten. Also Zeiten, wo gleichzeitig
00:10:47: an vielen Stellen Dinge schwierig geworden sind.
00:10:50: Und da muss man trotzdem sagen, am Ende des Tages
00:00:00: ist es mit der Menschheit weitergegangen und es ist auch prinzipiell nicht schlechter
00:00:00: geworden.
00:10:58: Also
00:10:59: auch wenn die Herausforderungen gegeben waren und immer wieder gegeben waren.
00:11:03: Und jetzt denke ich mir auch, das ist halt auch so was, wo man, glaube ich, ist es
00:00:00: immer eine Zeit, wo man seinen Blickwinkel weiten muss und nicht verengen darf. Und
00:00:00: eben häufig natürlich diese herausfordernden Zeiten auch dazu führen, dass der Blickwinkel
00:11:17: enger wird
00:11:18: im Sinne von entweder ich verschließe mich davor, das finde ich nicht die Lösung.
00:11:22: Oder ich sage Leg mich drüber und sag ach ja und wird schon alles und.
00:11:27: Also ich finde, es ist halt eine Zeit, die einfach auch fordert, dass positive Werte
00:11:32: auch tiefer in Erdung kommen und daher auch stärker gelebt werden. Und das ist eben
00:11:36: etwas, was dann eben auch diese
00:11:38: positiven Energie, die eben auch wirkt und auch immer intensiver wirkt, dann aber
00:11:43: auch einen Anknüpfungspunkt gibt, im individuellen, aber auch in gesellschaftlichen
00:11:48: Strukturen dann auch in Wirkung zu treten.
00:11:51: Weil letztlich ist auch eine Gesellschaft bildet eine Gesellschaft ein Energiefeld.
00:11:56: Und momentan muss man sagen, ist dieses Energiefeld, wenn man selbst gesellschaftlich
00:12:00: auf
00:12:01: mal unseren
00:12:02: deutschsprachigen Raum
00:12:03: betrachtet. Aber ich glaube, man kann das auch wirklich
00:12:06: mal salopp auch weiter ausbreiten, ist da halt sehr viel Diffusität. Und diese Diffusität
00:12:12: wird aber auch durch die Intensität der Bewegung erzeugt und das ist eben auch bei
00:12:17: den Menschen triggert und das ist halt Dinge herausbringt, Ängste,
00:12:21: Strukturen, auch von Festigkeit. Das ist auch was, was mir sehr auffällt, wo auch
00:12:25: in Menschen gerade auch Bereiche stärker aktiviert werden, nochmal und sichtbarer
00:12:30: werden, wo sie selber zu fest sind, zu wenig flexibel, zu wenig veränderungsbereit,
00:00:00: zu wenig anpassungsfähig. Und
00:12:38: da liegt eben oft auch Angst zugrunde.
00:12:41: Und.
00:12:42: Das ist immer, ist immer eine Herausforderung. Und verstehe ich wirklich 100 %, wenn
00:12:47: Menschen sich da schwer tun? Aber es ist halt immer die Frage, was ist die Alternative
00:12:52: und welche Alternative ist besser? Also die Festigkeit bringt halt meistens nicht
00:12:56: weiter.
00:12:56: Oder es bringt dann wenn weiter in eine Richtung, die nicht wirklich Sinn macht.
00:13:00: Man muss mit dem gehen, was stattfindet und nicht dagegen.
00:13:04: Und wir sprechen jetzt über die Energie und die Energie ist voran schreitend, öffnend,
00:00:00: aktivierend, verstärkend. Also ich muss auch sagen,
00:00:00: jetzt arbeite ich ja viel auch mit einzelnen Menschen und bilde ja viele Leute auch
00:00:00: aus in
00:00:00: Energiearbeit. Und es ist wirklich auch zu krass. Wir haben momentan so viele krasse
00:13:25: Erfolgserlebnisse und Erfahrungen, was diese Arbeit einfach auch möglich macht.
00:13:32: Also das sind wirklich Wunder für mich. Jeden Tag, wenn ich mir denke, was das für
00:13:37: ein Weg war und es ist für viele vielleicht jetzt schon wieder normal, aber es ist
00:13:40: wirklich krass, wo oft so schnell so tief gehende Transformation erreicht wird und
00:13:47: so Grundwandlung und auch von Menschen wirklich, die lange in schwierigen Phasen
00:13:52: waren. Und dann machen sie zwei, drei Monate konsequent was Positives. Und sie sagen
00:13:58: wirklich, jetzt hat sich mein Leben verändert.
00:14:00: Und das war früher so viel aufwendiger und so viel härter und so viel
00:14:05: langwieriger. Und das ist wirklich auch ein Ausdruck genau von dem, was ich jetzt
00:14:09: im Großen beschrieben habe, im Kleinen. Wenn jemand sich ausrichtet und mitgeht und
00:14:14: mitnimmt und auch erlaubt, dass Veränderung stattfindet und ich meine, jeder ist
00:14:20: immer mal wieder verunsichert und erlebt natürlich auch Schwierigkeiten. Das ist
00:00:00: wirklich total normal. Das ist halt etwas, was irgendwo auch zum Leben dazugehört.
00:14:31: Aber es zeigt sich einfach, dass dieses positive Tun immer mehr auch auszahlt.
00:14:37: Und wo ich dann immer denke, okay, und das gilt aber eben auf alle Ebenen, das gilt
00:14:42: eben genauso ins Große. Und
00:14:45: ja, das ist unsere Zeit.
00:00:00: Es gab, glaube ich, einen guten Satz mal von Gandalf, oder? Ich weiß nicht, ob es
00:00:00: Dumbledore war.
00:00:00: Wo es eben so sinngemäß Es ist keine einfache Zeit, aber es ist nun mal unsere Zeit
00:14:56: und deshalb sind wir jetzt dran, was draus zu machen. Und ich finde das echt
00:15:00: wichtig, das auch so zu nehmen. Und es ist eben immer die Frage wohin richte ich
00:00:00: den Fokus? Kann ich den Fokus wirklich auf das Positive halten und kann ich quasi
00:15:10: über den Tellerrand des jetzt Sichtbaren und Erlebbaren hinausschauen?
00:15:14: Also ich glaube, gerade in solchen Zeiten braucht es Visionäre, die
00:15:18: mitfühlend und empathisch und
00:15:21: bodenständig sind, aber auch einen klaren Blick darauf haben, was für Potenzial da
00:15:26: ist und
00:15:27: da auch da nicht von abzuweichen und sich nicht verunsichern zu lassen.
00:15:32: Ja,
00:15:32: da stimme ich dir voll und ganz zu. Ich musste gerade ein bisschen schmunzeln. Ich
00:15:36: hatte nämlich letztens an einem Webinar teilgenommen zu Finanzielle Bildung und da
00:15:41: ging es auch so um Resilienz. Und da wurde eben gesagt, ja,
00:15:45: dass man in der Anlagestrategie
00:15:47: ein resilientes System braucht,
00:15:49: was eben bedeutet,
00:15:50: dass man
00:15:51: in Krisen nicht einfach hineinrutscht, sondern eben
00:15:55: dort haben sie es jetzt als Strategie benannt. Und ich finde aber, wenn ich dir zuhöre,
00:15:59: dann sind es genau dieselben Prinzipien, und zwar, dass man sich wirklich über seine
00:16:04: Werte bewusst ist und sozusagen der Weitblick
00:16:07: steht und dann eben auch immer wieder
00:16:11: in die Ruhe kommt. Ich meine, wir haben es alle erlebt mit Corona.
00:16:15: Viele waren da super, super verunsichert
00:16:18: Und dann stellt sich die Frage Steige ich sozusagen in diese Angst ein und diese
00:16:23: Verunsicherung? Oder habe ich da einfach irgendwie
00:16:27: eine andere Ruhe und Offenheit und einen Weitblick und kann somit ganz anders durch
00:16:31: diese Krise gehen? Und genau da musste ich gerade dran denken.
00:16:35: Aber
00:16:35: wie du sagst, Ruhe ist tatsächlich wichtig. Also sich selber eben diese Felder der
00:16:40: Ruhe, wo auch die äußeren Einflüsse nicht rankommen, zu schaffen in sich
00:16:46: also. Und das hilft natürlich. Also
00:16:49: dann einfach auch mal zu sagen, ich lasse mal den Fernseher aus oder lass mal die
00:16:53: Nachrichten aus und
00:16:54: mach mir da nicht den ganzen Tag drüber Gedanken.
00:16:57: Und bin mal einfach nur bei mir.
00:17:00: Also auch ich glaube, das ist auch tatsächlich was wichtig ist,
00:17:03: mal einfach mit mit sich selbst in Verbindung zu gehen und auch ohne Menschen drumherum,
00:17:10: Also wo man auch wirklich keine Resonanzfelder der Ablenkung sich schafft.
00:00:00: Das wird glaube ich schon auch immer wichtiger. Was nicht heißt, dass man sich natürlich
00:00:00: sämtlichen Interaktionen im sozialen Sinne herausziehen muss, aber und eben auch
00:17:25: zu schauen okay, wo schafft. So schafft man sich Felder, wo eben tatsächlich auch
00:17:29: diese Positivität ausgelebt werden kann, das heißt wo es leicht geht, das auch zu
00:17:35: erden. Und das ist halt für sich selber prinzipiell
00:17:38: immer ein bisschen leichter, wenn man halt nicht irgendwie Trigger hat und auf der
00:17:44: anderen Seite aber daher auch mit Menschen, die also dieses klassische Netzwerken,
00:17:48: dass man sagt okay, man hat eben auch Menschen,
00:17:51: die gleichen Werte vertreten im eigenen Umfeld und tauscht sich mit denen aus und
00:17:56: nährt das auch darüber. Zum Beispiel finde ich, ist auch so ein wichtiger Aspekt
00:18:00: und hilfreicher Aspekt
00:00:00: und
00:00:00: damit einfach. Ja, diese dieses Bewusstsein auch von man ist da nicht alleine und
00:18:09: man ist verbunden in etwas Größeres. Und
00:18:12: so ist es ja auch, also das Energetische vielleicht auch für euch noch mal ganz spezifisch.
00:18:17: Das sind ja Felder, die uns immer zugänglich sind. Und ich praktiziere zum Beispiel
00:18:21: momentan auch in der Energiearbeit ganz viel, auch mit den Kursteilnehmern, aber
00:18:26: auch für meine Klienten. Um eine Klärung von den von den systemischen Prägungen ist
00:18:33: momentan so ein Punkt, weil das tatsächlich auch sehr Resonanzen auf Kollektiv Energien
00:18:38: noch mal aktivieren kann. Das heißt, wenn man selber noch mit systemischen Mustern
00:18:43: in Verbindung ist, auch wenn man das gar nicht selber gelebt hat, die eben mit dieser
00:18:47: Zeitenergie sehr
00:00:00: schwingen, dann
00:00:00: ist es halt ein Resonanzfeld, auch in einem persönlich, was dann nicht hilfreich
00:18:54: ist. Deshalb so. Ich sage immer wie Keller und Speicher momentan ausräumen ist gut
00:18:59: innerlich und die andere ist tatsächlich eben auch mal zu schauen. Das kann man eben
00:19:04: auch energetisch machen. Welche kollektiv Musterhaften an aufgrund von welchen eigenen
00:19:09: Mustern und diese Systeme wirklich zu bereinigen, dass man in der ganzen Bewegung
00:19:14: und Dynamik eben immer stabiler, ruhiger, zentrierter wird,
00:19:18: dadurch aber auch das eigene Positive besser einbringt.
00:19:21: Weil letztlich ist unser Planet wie ein großes Speicherfeld und es ist immer die
00:19:26: Frage, was speichere ich ein,
00:19:29: was lebe ich?
00:19:30: Und es ist eben Unterschied, ob ich sage ich weiß schon, ich richte mich aufs Positive
00:19:35: aus oder ich kann das Positive wirklich auch fühlen. Oder ich kann das Positive auch
00:19:40: quasi bis in die großen Zehenspitzen Auch erleben in mir. Und auch wenn, wenn es
00:19:47: im Außen anders ist. Dem den Raum halten, also diese Räume auch zu halten, das ist
00:19:53: tatsächlich auch, glaube ich, ein wichtiges Thema, was
00:19:56: vielen gut tut, wenn sie da
00:19:59: aktiver, präsenter werden und da besser reinkommen.
00:20:02: Hm, ja, schön gesagt, bis in die Zehenspitzen.
00:20:04: Genau. Eine Sache, die mir dazu noch einfällt. Und das finde ich auch. Vielleicht
00:20:08: noch so als Denkanstoß und so für das Bewusstsein ganz gut ist. Also Bewusstsein
00:20:13: strebt letztlich immer nach Ausdehnung.
00:20:16: Und wir waren halt in den letzten Jahren
00:20:20: im letzten Jahrhundert natürlich auch mit der ganzen Industrialisierung und Technologisierung
00:20:25: in einer Zeit, wo es halt sehr auf der mentalen Ebene, also die Wissenschaft hat
00:20:29: extrem Fortschritte gemacht und tut sie ja auch. Und das ist ja auch für viele supergut.
00:20:34: Und deshalb ist es aber auch für uns so ein wichtiger Wert geworden. Und ich glaube,
00:00:00: dass halt jetzt langsam so diese Schwelle erreicht ist, wo es jetzt darum geht, quasi
00:20:42: in die nächste Ebene mehr zu gehen,
00:20:44: um.
00:20:44: Physisches Überleben sozusagen, wurde gesichert, dann emotional, das heißt eben auch
00:20:49: sozial verbunden. Ob das jetzt Freundschaftsprägung oder auch
00:20:54: Familie usw war, war ein wichtiges Thema. Und dann eben das Mentale, Das heißt Strukturen
00:21:00: zu schaffen, die unser Leben in unserem Leben auch Wachstum ermöglichen. Und ich
00:21:04: glaube, es ist jetzt wirklich die Zeit, das Ganze,
00:21:06: die spirituelle Ebene. Wichtig bedeutet nicht Spiritualität, sondern mehr die Bewusstheit
00:21:12: über das Leben. Wie sind wir im Leben eingebunden? Wie sind wir eins mit dem Leben
00:21:17: und wie können wir in Einklang, aber auch mit dem Leben uns auch weiterentwickeln
00:21:21: als Menschen. Und da gehört Spiritualität, weil es ein Aspekt der spirituellen Ebene
00:00:00: ist, mit dazu.
00:00:00: Das kann eben das sein, aber eben auch Dinge, wo man sagt okay, Ganzheitlichkeit
00:21:32: auch im Medizinischen. Ja, wie hängt Medizin mit auch Umwelteinflüssen zusammen,
00:00:00: Wie hängt hängen Umwelteinflüsse mit unseren Verhaltensweisen zusammen? Das sind
00:00:00: ja auch Aspekte, wo es quasi auf der physischen Ebene jetzt schon deutlicher wird.
00:00:00: Also es geht ja in die Richtung, aber ich glaube, das wird eigentlich die Aufgabe
00:21:50: für uns, in den nächsten
00:21:51: Jahren
00:21:52: eben mehr dieses Feld dieser Verbundenheit auch zu erkunden, bewusster zu werden
00:21:57: und auch mehr zu erfüllen.
00:21:59: Und daraus aber auch eine.
00:22:02: Am Ende im Idealfall verbundene Ausrichtung für unser Leben als Menschen auf diesem
00:22:08: Planeten zu treffen.
00:22:09: Und da ist es auch so, energetisch ist da vieles schon da.
00:22:13: Tun müssen wir es jetzt. Also da bin ich mir sehr sicher.
00:22:16: Ja, ich glaube, da könnte man noch viel zu sagen. Also mir würde auf jeden Fall noch
00:00:00: die Frage kommen, wie du dann denkst, wie sich das zum Beispiel auch ganz konkret
00:00:00: zeigen könnte in Familien, in Firmen
00:22:27: usw. Das tut es ja schon. Also das ist ja eben auch das, wo Probleme auftauchen,
00:22:33: die eben nicht mehr persönliche Probleme sind, sondern Systemprobleme, die genau
00:22:39: in diesen Grenzbereichen wo sind Überschneidungen, wo geht es in was Größeres
00:00:00: und wo eben häufig jetzt zum Beispiel im familiären Zusammenleben eben die Kinder,
00:00:00: oftmals die Ungleichgewichte in den systemischen Strukturen und auch die Mangelbereiche
00:22:55: eigentlich der Familienstrukturen auch deutlicher aufzeigen.
00:22:59: Und dann ist die Frage Wie wird damit umgegangen? Und ich glaube,
00:23:03: es ist momentan halt die Phase, wo das Bewusstsein langsam anfängt,
00:23:07: was eben auch dazu führt, dass auch da wieder Menschen. Es wird immer Menschen geben,
00:23:13: die
00:23:13: mit dieser Dynamik schon weiter voraus sind.
00:23:17: Eben dann auch Lösungswege aufzeigen können.
00:23:20: Und dann wird es die geben, die halt dann folgen.
00:23:23: Und von daher kann man sagen ist es eigentlich könnte man eine eine energetische
00:23:29: Revolution von oben,
00:23:31: das heißt energetisch gesehen. Warum sage ich von oben? Weil das spirituelle Feld
00:23:36: quasi das höchste ist und von oben nach unten quasi die Energie sich manifestiert
00:23:41: vom Spirituellen, von außen nach innen bis ins Physische hinein. Und dass eben dann
00:23:47: auch zu einer Veränderung unseres LebensAusdrucks führen kann.
00:00:00: Das
00:00:00: ist natürlich
00:00:00: trotzdem jetzt für den. Für den Anfang. Vielleicht wirkt das erstmal sehr groß und
00:23:58: ist es auch. Aber ich muss eben auch sagen, man sieht es halt an allen Ecken und
00:24:03: Enden, wenn man mal den Filter drauflegt. Auch schon vor Sprießen.
00:00:00: Das heißt, diese Dynamiken sind auch schon erkennbar.
00:24:09: Nicht überall.
00:24:10: Beziehungsweise überall unterschiedlich stark, weil prinzipiell auch da. Also ich
00:24:15: hatte jetzt zum Beispiel auch wieder mit einer Klientin, die auch Therapeutin ist,
00:24:20: gesprochen und
00:24:22: die mir jetzt auch wieder von Therapieerfolgen erzählt hat, wo ich mir denke und
00:24:26: auch da, also selbst in den wirklich finden, also
00:24:29: finsteren Ecken,
00:24:31: weil die wirklich auch mit sehr schwierigen Situationen
00:24:34: Arbeitet,
00:24:35: greift das. Und ich denke halt, es muss halt einfach gelebt werden. Und da denke
00:24:40: ich mir immer, die Menschen, die dieses Bewusstsein schon tragen, sind halt noch
00:24:44: mehr darin gefordert, es jetzt auch wirklich zu praktizieren und
00:24:47: mehr und
00:24:49: um dieses Resonanzfeld auch zu stärken.
00:24:51: Hm, ja,
00:24:52: so spannend.
00:24:53: Ja, also ich finde es wirklich sehr, sehr spannend, weil diese Perspektive, die ist
00:24:58: ja einfach besonders und
00:25:01: finde ich auch sehr hoffnungs schenkend und ermutigend.
00:25:04: Sehr gut.
00:25:05: Hoffnung ist
00:25:05: wichtig.
00:25:06: Ja, dann hoffen wir,
00:25:07: das war jetzt ein sehr großes Thema, wo eben prinzipiell noch viel zu zu sagen ist.
00:25:12: Es ging jetzt mal darum, einfach so ein größeres Bild zu zeichnen von den Zusammenhängen
00:25:17: jetzt aus der energetischen Perspektive, die wahrzunehmen sind und nicht erst seit
00:25:21: heute, sondern schon seit vielen Jahren.
00:25:23: Eben auch mit dem Bewusstsein, dass es nicht für jeden zugänglich ist, so oder so
00:25:27: leicht zugänglich ist, muss man sich vielleicht auch mal mit beschäftigen.
00:25:30: Aber
00:25:31: es gibt viele, die fühlen und spüren ja auch diese Veränderung und spüren auch diese
00:25:36: Diskrepanz. Und ich hoffe einfach, dass einfach auch durch diese Folge so.
00:25:41: Es leichter wird, auch diese Gleichzeitigkeit dieser Welten
00:25:45: auch tatsächlich gut auszuhalten. Manchmal aber vor allem dann auch Wege zu öffnen,
00:25:51: dass ein leichterer und besserer Umgang damit auch möglich ist.
00:25:54: Schön gesagt, ja.
00:25:55: Vielen Dank dir.
00:25:56: Sehr gerne. Und dann bis nächste Woche. Macht es gut.
Neuer Kommentar