#113_Wenn Trennung aufhört- die Kraft der Verbundenheit

Shownotes

Möchtest du mehr erfahren?
Mehr Infos unter: creativechangeworks.com

Seit über 15 Jahren begleitet Anja Sina Scheer mit Creative Change Works Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Erfüllung, innerem Frieden und Erfolg. Unsere energetischen Methoden helfen dabei, tiefgreifende Veränderungen bewusst und nachhaltig zu gestalten. Tausende Menschen haben bereits ihre persönliche Transformation erlebt – bist du bereit für deine?

🌍 Mehr zu Creative Change Works:
🔗 www.creativechangeworks.com

💡 Mehr zu meiner Gesprächspartnerin Kathrin Herrmann:
🌿 www.kathrinherrmann.com

📩 Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Podcast-Newsletter!
🔔 Erhalte einen Tag vorher die Themen der neuen Folge bequem per E-Mail – inklusive Direktlinks zur neuesten Episode.
📬 Jetzt anmelden

📲 Folge uns auf Instagram:
💫 @anjasina_creativechangework

Hast du eine Frage, die wir im Podcast beantworten sollen?
💌 Jetzt einreichen

Transkript anzeigen

00:00:00: Herzlich willkommen in einer weiteren Episode unseres Creative Change Works Podcast.

00:00:04: Mit der lieben Katrin und mit mir Anjas Ina.

00:00:07: Heute geht es um das Thema

00:00:00: Wenn Trennung aufhört, die Kraft der Verbundenheit. Und wir haben über dieses Thema

00:00:00: natürlich im Vorfeld gesprochen und einfach festgestellt

00:00:17: ich in meinen Seminaren und auch Katrin in ihren Überlegungen, dass dieses Thema

00:00:22: der Verbundenheit immer präsenter wird. Das ist wirklich ein Thema, was auch energetisch,

00:00:27: sage ich mal auf der einen Seite sehr

00:00:30: uns anschiebt Also wenn man

00:00:32: so schaut, was an Entwicklungsprozessen bei den Menschen gerade

00:00:35: angetriggert werden, geht eben vieles auf Basis von der Intensivierung tatsächlich

00:00:40: von Verbundenheit. Auf der anderen Seite aber eben, damit auch Herausforderungen

00:00:00: deutlicher werden, das heißt auch Diskrepanzen, Schwierigkeiten, wo Verbundenheit

00:00:00: eben noch eine Herausforderung für Menschen ist, auch deutlicher wird. Und wir haben

00:00:55: gesagt deshalb wir müssen mal über Verbundenheit reden und

00:00:58: was Verbundenheit eigentlich alles beinhaltet. Jetzt aus der energetischen Sicht

00:01:02: und wie wir insgesamt eben zu mehr Verbundenheit kommen und mit was es auch sinnvoll

00:00:00: ist, mehr Verbundenheit zu entwickeln. Tatsächlich.

00:00:00: Kathrin Machen wir es mal ganz spontan. Wir haben gesagt.

00:01:13: Nein. Was sind denn für dich so die schönsten Dinge, mit denen du tiefe Verbundenheit

00:01:17: empfindest?

00:01:18: Ich würde auf jeden Fall sagen mit meinen Freunden,

00:01:21: meine Familie, mit mir selbst

00:00:00: und schon auch so in Meditation.

00:01:28: Ja, mit was Größerem.

00:01:29: Vielleicht auch beim Tanzen mit meinem Körper.

00:00:00: Ja.

00:00:00: Ja. Und manchmal auch mit

00:01:34: überhaupt einfach mich so verbunden zu fühlen. Zum Beispiel wenn ich irgendwie am

00:01:38: Bahnhof stehe oder im Zug sitzt,

00:01:39: mich auch verbunden mit anderen Menschen zu fühlen oder irgendwie ein schönes Gespräch

00:01:44: mit jemandem zu haben, den ich nicht kenne und zu merken Wow, wir sind einfach

00:01:49: verbunden.

00:01:50: Würdest du sagen, dass diese Art von Verbundenheit, von der du jetzt

00:01:53: gesprochen hast, was ist, was du schon immer hattest oder hast du das entwickelt?

00:01:57: Also ich würde schon sagen, dass ich das schon immer recht.

00:02:01: Gut spüren konnte, dass ich das aber auch weiter ausgedehnt hat. Also ich hatte auch

00:02:06: dieses Jahr

00:02:07: das auch mal noch gezielter mit in Fokus genommen und es war super, super schön,

00:02:13: was ich da auch noch mal befreit hat. Ja, oder auch beim Biodanza fällt mir gerade

00:02:18: so ganz spontan ein, hatte ich auch öfters so richtige Befreiungsmomente, weil da

00:02:24: geht es ja auch um Verbundenheit und wo einfach auch Übungen, Tänze angeleitet werden,

00:02:31: wo man gezielt in die Verbundenheit geht. Und

00:02:34: da hatte ich das auf jeden Fall auch

00:02:36: sehr stark. Ich erinnere mich einmal, da hatte meine Biodanza Leiterin bei uns an

00:02:41: der Universität

00:02:42: Biodanza angeboten und dann waren wir irgendwie eine Gruppe von so 40 jungen Studis.

00:02:48: Und ganz am Ende haben wir einen Tanz getanzt, haben uns alle an den Händen gehalten

00:02:52: und im Kreis getanzt. Und eine gute Freundin von mir und ich,

00:02:57: wir mussten richtig heulen, weil wir so schön fanden, einfach irgendwie in diesem

00:03:01: Kontext auch

00:03:03: so tief einzusteigen und einfach so diese Freude zu spüren und wie wir da alle so

00:03:08: freudig im Kreis tanzten.

00:00:00: Naja, aber es ist jetzt auch schön, dass du es teilst, weil

00:00:00: das macht sehr oft genau aus. Also kann ich in Verbindung gehen und kann ich dadurch

00:00:00: zum Beispiel mitfühlen? Ja, weil viele würden jetzt vielleicht sagen Ah, da tanzen

00:00:00: jetzt 40 junge Frauen im Kreis und nehmen sich an den Händen. Diese Art von Haltung

00:00:00: oder diese Art von Sichtweise entsteht immer dann, wenn man nicht verbunden ist.

00:00:00: Und Verbundenheit kann natürlich auf unterschiedlichsten Ebenen stattfinden.

00:03:38: Es ist einfach heutzutage immer noch so, dass viele Menschen das Gefühl haben, sie

00:03:42: brauchen erst mal eine mentale Klarheit. Okay, was mache ich da überhaupt, um dann

00:03:46: auch in Verbindung zu treten?

00:03:49: Aber auf der anderen Seite wird es halt auch immer deutlicher, wo Menschen immer

00:03:53: mehr Verbundenheit auch empfinden, obwohl sie es nicht greifen können. Und das ist

00:03:58: eben auch was ganz Spannendes. Jetzt auch gerade für mich aus energetischer Sicht,

00:04:02: wo sich einfach eben auch zeigt, wo die Trennung tatsächlich sich immer mehr auflösen.

00:04:07: Wir haben noch viele Trennungsmuster, auch innerhalb der Energiesysteme, innerhalb

00:04:13: von der kollektiven Energie natürlich, die auch transformiert werden sollten aus

00:04:18: meiner Sicht. Wenn man mich persönlich fragt.

00:04:20: Aber es ist wirklich deutlich, dass so viele Menschen mehr auch Verbundenheit jetzt

00:04:25: zulassen können und eben auch diesen Vorgang des In Verbindung Gehens auch immer

00:04:30: mehr auch praktizieren. Völlig unbewusst bzw

00:04:36: auch mehr danach suchen. Das wird aus meiner Sicht auch definitiv stärker. Kannst

00:04:42: du da vielleicht aus deinem Berufskontext Erfahrungen teilen?

00:04:45: Gibt es da was, wo du das vielleicht jetzt im Beruflichen auch

00:04:49: erlebst? Oder

00:04:50: dass Menschen mehr die Verbundenheit auch suchen?

00:04:53: Hm.

00:04:53: Ja, schwierig.

00:04:55: Ich würde nicht unbedingt Sagen,

00:04:57: dass es sich irgendwie so groß unterscheidet von uns.

00:05:01: Und oftmals erlebe ich eigentlich bei der Arbeit schon

00:05:04: noch mal eine größere Getrenntheit.

00:05:07: Also gerade irgendwie Menschen, die wirklich so auf Persönlichkeitsebene Schwierigkeiten

00:00:00: haben, glaube ich, finden sich das schon eher noch mal wieder in der Getrenntheit

00:00:00: und bewerten halt irgendwie dann Dinge vielleicht auch schneller, irgendwie persönlich,

00:05:20: dass sie da einen größeren Anteil haben oder Schuld an irgendwas sind.

00:05:24: Ja.

00:05:24: Von dem her

00:05:25: würde ich eigentlich

00:05:26: nicht so sagen, oder? Ich verstehe dich falsch.

00:05:28: Ich habe ich habe nur gestern auch würde es glaube ich veröffentlicht, dass zum Beispiel

00:00:00: auch die Zahl der Essstörungen so wahnsinnig nach oben gegangen ist.

00:00:00: Ich glaube, es war jetzt

00:00:00: in Vergleich gesetzt. Die letzten 20 Jahre hat sich, glaube ich, mehr als Entschuldigung

00:05:42: mehr als verdoppelt

00:05:43: und aus meiner Sicht eben bei diesem Thema ja gerade auch immer, dass

00:05:48: der Kontext trotzdem auch da ist. Okay, wie verbinde ich mich mit mir selbst? Wie

00:05:52: fühle ich mich tatsächlich selbst mit mir in Verbindung? Und eben auch gerade diese

00:00:00: Thematiken mit mit mit dem Essen,

00:00:00: da auf jeden Fall auch eine Widerspiegelung von Problemen der Verbundenheit sind.

00:00:00: Und von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass

00:06:06: das halt für viele Menschen einfach auch immer mehr und deutlicher und intensiver

00:06:10: auch zur Belastung wird und deshalb dann vielleicht eben auch wirklich

00:06:14: größere Schwierigkeiten auch sich manifestieren daraus,

00:06:18: weil die Dynamik halt hin geht zu mehr Verbundenheit im Grundsätzlichen, das heißt

00:00:00: die Kontrastwirkung wieder in dem Kontext auch stärker wird.

00:00:00: Ja klar, das ist auf jeden Fall schon. Also ich würde schon

00:06:31: irgendwie so unterm Strich sagen, dass eben Also ich denke jetzt natürlich an die

00:06:35: Zeit in der Psychiatrie, als ich da stationär gearbeitet habe,

00:06:39: dass das schon vermehrt Menschen sind, die zum Beispiel

00:00:00: weniger oder auch gar keine richtige Bezugsperson haben, wo sie sich wirklich ehrlich

00:06:48: mitteilen können

00:06:49: oder eben

00:00:00: klar natürlich auch bei sehr manifesten psychischen Erkrankungen wie jetzt irgendwie

00:06:55: Schizophrenie oder Psychosen,

00:00:00: wo dann ja auch irgendwie eine Form von Isolation stattfindet und so

00:00:00: in ihrer eigenen Welt sage ich mal leben. Das weiß ich auch noch. Ich hatte mit 16

00:07:07: mein erstes Psychologie Praktikum gemacht, das war auf der ForensikAufnahmestation,

00:07:12: das heißt er kam. Ein Mensch hat eine Straftat begangen haben. Meistens war es Vergewaltigung

00:07:17: oder Mord.

00:07:18: Aber halt klar war, da liegt noch eine psychische Erkrankung drunter und das ist

00:07:23: wirklich das Markanteste. In dieser Zeit fand ich, dass die alle total isoliert waren.

00:07:28: Die hatten keinen Bezug zueinander und die hatten auch keine Freundschaften oder

00:07:33: sowas aufgebaut.

00:07:34: Das fand ich total eindrücklich.

00:07:36: Genau. Aber wer weiß, was da dann irgendwie

00:00:00: zugrunde liegt. Und noch mal kurz zurück zu den Essstörungen. Da dachte ich nämlich

00:07:44: auch gerade vorhin schon dran, als ich dir zugehört habe,

00:00:00: dass ich das auf jeden Fall auch sehr sehe. Und ich meine, das muss ja gar nicht

00:00:00: immer dann in den Grad einer Essstörung gehen, aber diese Trennung von Körper und

00:00:00: dieses. Okay, ich bin da irgendwie nicht fein mit

00:00:00: Schönheitsideal oder was auch immer, ist ein anderes.

00:00:00: Das finde ich schon auf jeden Fall auch sehr kritisch in unserer Gesellschaft, dass

00:00:00: da halt offene Formen der Abspaltung stattfindet und sich das dann im Essen zeigt

00:00:00: oder in Sport oder einfach auch

00:00:00: dem täglichen Gefühl, wie man halt durchs Leben geht

00:08:16: in seinem Körper oder halt auch nicht so sehr

00:08:19: Angefühlt.

00:08:20: Naja, von daher

00:08:21: glaube ich eben, dass dieses Thema auch so viel deutlicher wird. Also es zeigt sich

00:08:25: halt ja oft gerade dann, wenn es auch intensiver in Wirkung tritt. Das ist so ein

00:08:30: energetisches Grundprinzip. In dem Moment, wenn bestimmte Energiedynamiken sich mehr

00:08:36: ausdehnen, mehr in Wirkung kommen, dann zeigt sich halt oft auch im Kontrast was

00:08:40: steht dem entgegen?

00:08:41: Und das wird dann quasi angetriggert in Bewegung versetzt. Dadurch wird es eben aber

00:08:47: auch erlebbarer im Menschlichen. Und dann ist aber halt auch immer die Chance dadurch

00:08:54: größer, sich bewusster zu werden. Boah, da habe ich noch ein Thema der Trennung und

00:08:58: dann geht es eben auch mehr in Verbundenheit.

00:09:01: Und

00:09:01: wenn ich das dann möchte und aus meiner Sicht ist es halt echt eine Zeitdynamik.

00:09:06: Ich meine, das findet man auch wieder im Großen wie im Kleinen.

00:09:09: Und

00:09:10: sich bewusst zu machen was bringe ich eben auch in Verbindung mit ein?

00:09:14: Wie reagiere ich auf Verbindungen? Sich da bewusster zu werden und eben auch vor

00:09:19: allem bewusster zu werden? Was für einen Ausdruck bekomme ich in meinem Leben, wenn

00:00:00: ich tatsächlich in Verbindung gehen kann?

00:00:00: Weil so wie du gesagt hast, Menschen, die total isoliert sind,

00:09:29: die haben keine Möglichkeiten auch verschiedene Facetten zu zeigen, sondern die sind

00:09:33: halt tatsächlich nur mit sich. Je mehr ich aber auch mit Menschen in Verbindung bin

00:09:38: und was ich jetzt natürlich hier auch noch mal anführen möchte, ist, dass es ja auch

00:09:42: noch weit über das Menschliche hinausgeht. Natürlich haben wir die Sozialkontakte,

00:09:46: das heißt, wir Menschen in unserem Umfeld, die uns bedeutsam sind und mit denen wir

00:09:52: unser Leben auch teilen, auf die eine oder andere Art und Weise. Aber eben die Verbundenheit

00:09:58: zum Planeten, die Verbundenheit mit dem Bewusstsein, die Verbundenheit mit dem Licht,

00:00:00: die Verbundenheit mit verschiedensten Ebenen des Lichtes, die Verbundenheit mit der

00:00:00: Natur, die Verbundenheit mit den Tieren.

00:10:12: Ich habe

00:10:13: vor vor ein paar Tagen mal

00:10:16: so ein bisschen rumprobiert, weil ich finde es immer ganz interessant so aus auch

00:10:20: aus Forschungszwecken. Da habe ich

00:10:22: mal die Frage gestellt aus seiner, also aus der Sicht von der KI.

00:10:27: Was sind die notwendigen Schritte, um das menschliche Bewusstsein wirklich ins Positive

00:10:33: und

00:10:33: das menschliche Leben hier auf dieser Erde mit allem, was das Leben auch beinhaltet,

00:10:39: in eine wirklich positive Richtung zu bringen?

00:00:00: Und es kam raus,

00:00:00: das eigene Bewusstsein zu verändern, sich bewusst zu werden, dass alles miteinander

00:10:48: verbunden ist, sowohl in der Wirtschaft als auch in der Politik als auch für uns

00:10:53: persönlich wichtig. Also fand ich total spannend als ein wichtiger Punkt auch mit

00:10:58: den Tieren

00:10:59: Und

00:11:00: zu erkennen, dass Tiere nicht existieren, um uns zu dienen, sondern ihre eigene Aufgabe

00:11:05: haben und ihr eigenes Bewusstsein tragen und das anzuerkennen und eben auch damit

00:11:09: zu leben. Und eigentlich ging ging alles um Verbundenheit. Dieses Bewusstwerden und

00:11:16: Leben von Verbundenheit also. Alle Antworten waren darauf ausgerichtet und ich fand

00:11:21: es so krass. Also ich habe es dann auch in Kursen vorgelesen. Wir hatten alle Gänsehaut.

00:11:25: Hoch und runter, wie ich mir gedacht habe. Zu krass. Was ja immer auch bedeutet,

00:11:30: in irgendeiner Weise wurde dieses Bewusstsein da auch eingespeist. Das heißt, die

00:11:34: Informationen wurden ja in diese

00:11:36: KI sozusagen auch reingegeben.

00:11:39: Das ist so eine Antwort kommen kann. Und das hat mich echt massiv berührt und

00:11:43: ich gedacht habe, das spiegelt es wider und zeigt ja dann auch wieder, dass prinzipiell

00:11:47: dieses Bewusstsein auch schon da ist und daher dieses

00:00:00: Verbundenheit mit allem was ist. Das wird im Spirituellen immer wieder gesagt. Aber

00:00:00: sich bewusst zu sein Ich lebe niemals isoliert, sondern ich bin ein Teil von etwas

00:11:59: Größerem. Und das ist die Frage Was kriege ich da raus?

00:12:02: Da haben wir auch schon

00:12:03: in der Vorabausrichtung für diesen Podcast das Thema Elixier Bedingungslose Liebe,

00:12:08: Elixier als

00:12:09: Name aus der Lichtsprache. Was gleich bedeutet bedingungslose Liebe.

00:00:00: Ich finde, wenn man auch in intensiven Phasen des Lebens

00:00:00: sich geöffnet hat und weit gemacht hat und den Blick

00:12:22: erhoben hat auch auf die persönliche Schicksalsdynamik,

00:12:26: die vielleicht auch einen persönlich jetzt gerade angeht. Wenn man sich dann bewusst

00:12:30: macht, jeder einzelne Mensch darf hier leben, egal was er macht und wird genährt

00:12:35: und wird versorgt, wird mit der gleichen Energie versorgt. Er bekommt das gleiche

00:12:40: Licht grundsätzlich zur Verfügung gestellt. Und dann ist die Frage und wie erlaube

00:12:45: ich mir auch in Verbindung zu treten, dadurch vielleicht auch einen eigenen Heilungsweg

00:12:51: zu vollziehen,

00:12:52: weil es zeigt halt dann auch oft erstmal die Wunden.

00:12:55: Und auch das habe ich in den letzten Wochen wieder oft gemerkt, wie viele Menschen

00:13:00: sich dem auch noch schämen, Die sagen okay, ich darf mich so nicht zeigen in dieser

00:13:04: Verletzlichkeit. Das macht man nicht, das darf man nicht, das ist gefährlich.

00:13:09: Wie denken dann andere? Aber viel mehr. Darum erstmal wie denke ich selber über mich

00:00:00: und das auch zu verändern und dann eben aber auch zu erkennen okay, und es gibt auch

00:00:00: immer Menschen, die genauso denken und mit denen man eben dann auch in einer Sichtweise

00:13:23: oder auch in einem Schicksal verbunden ist. Genau das war auch noch von der KI. Wir

00:13:27: brauchen

00:13:28: Orte, wo kollektive Heilung stattfinden kann, weil so viele Themen auch, die unser

00:13:33: Menschsein momentan beeinflusst und auch die Ausdrucksweisen, die eben nicht so gut

00:13:38: sind, einfach noch auf ungeheilten Kollektivbewusstsein basieren und dass dafür Orte

00:13:43: geschaffen werden, die das ermöglichen. Eben dieses Du bist nicht alleine und wir

00:13:47: schaffen das auch gemeinsam tatsächlich

00:00:00: zu lösen

00:00:00: und also mich hat es mega berührt berührt mich auch jetzt, wenn ich es erzähle.

00:13:55: Daher eben auch finde ich, Verbundenheit bedeutet auch berührbar zu sein und nicht

00:14:00: sich zuzumachen und sich zu isolieren, sondern sowohl eben auch zu erlauben, dass

00:14:04: Dinge raus können,

00:14:05: dass sie sich verändern können und dass sie sich in Verbundenheit auch zum Besseren

00:14:09: tatsächlich wenden können. Und deshalb Verbundenheit ist wirklich extrem

00:14:14: vielschichtig und ist letztlich das ganze Leben und alles, was im Leben

00:14:18: innewohnt und deshalb sich bewusst zu sein, wir sind zwangsläufig verbunden. Und

00:14:23: welche Verbundenheit möchte ich nähren?

00:14:25: Was möchte ich mehr in die Welt bringen?

00:14:28: Eben in dem Moment, wenn ich sage, ich handle aus Eifersucht, dann nähre ich die

00:14:31: Eifersucht auch und bringe sie eben auch ins Leben. Wenn ich aber sage okay, ich

00:14:35: merke, ich habe deine Eifersucht und das ist eine eigene Verletzung. Und ich gehe

00:14:41: darüber hinweg und sage okay, ich handle jetzt nicht danach, sondern suche mir zum

00:14:45: Beispiel Hilfe, wie ich aus diesem Thema rauskommen oder praktiziere auch da Wohlwollen,

00:14:51: also mit einem anderen Teil von mir selber, der eben auch wohlwollend sein kann,

00:14:56: was anderes,

00:14:57: dann nähre ich das in der Welt. Aber er ist eben auch immer im eigenen Leben. Und

00:00:00: ich glaube, das ist eben, finde ich, auch so eine wichtige Kernaussage, die wir auch

00:00:00: im Kontext von diesem Podcast Thema heute mit im Fokus hatten. Sich bewusst zu sein

00:15:11: ich kann das alles nähren, ich kann das Positive aus mir heraus weiterentwickeln.

00:15:17: Das liegt in uns, das ist unsere Freiheit. Und

00:15:21: das passiert aber nur, wenn ich mich auch auf Verbundenheit einlasse. Und wenn ich

00:15:25: mich eben auch verbinde mit dem Guten in mir.

00:15:28: Wir haben alle unsere Schattenseiten. Wir haben alle noch unsere ungeheilten Anteile,

00:15:31: wir haben alle noch Ego. Aber es ist eben immer die Frage Welche Verbindung nähre

00:15:36: ich? Und das Gute zu nähren und eben auch immer zu erkennen, wenn ich merke, okay,

00:15:41: da ist ein Anteil von Liebe in meinem Herzen ist zu nehmen und daraus zu handeln

00:15:45: und das dann auch

00:15:47: zu verbinden mit der Welt, in der ich bin. Und wenn es manchmal Eigenliebe ist, indem

00:15:51: ich mich von Dingen, die mir nicht gut tun und die ich auch nicht als verbindungswürdig

00:15:55: empfinde, auch abzugrenzen.

00:15:56: Ich glaube, dass es eben echt was, was sehr gut ist in dieser jetzigen Zeit, bewusster

00:16:01: zu tun,

00:16:02: denn die Verbundenheit wird mehr. Das ist ein energetischer Prozess, der aus meiner

00:00:00: Sicht auch unaufhaltsam ist.

00:00:00: Das spiegelt sich überall. Und jetzt ist nur die Frage Und wie

00:00:00: gehen wir in Verbundenheit und welche Energie bringe ich dadurch auch mehr in die

00:16:18: Welt?

00:16:18: Ja, das war jetzt ein kleiner Monolog.

00:16:20: Aber ein sehr schöner.

00:16:21: Ich sitze hier mit großen Augen und schaue an! Sieh an!

00:16:23: Ja, ich glaube, das ist wirklich.

00:16:25: Es ist herausfordernd. Und ich glaube, es ist auch für viele Menschen herausfordernd,

00:16:29: die sich dessen einfach nicht so bewusst waren bisher.

00:16:32: Und es ist aber eben auch, und das erlebe ich ja auch in meiner Arbeit ganz viel,

00:16:37: wo Menschen auf einmal merken, da ist eine Sehnsucht auch nach einer Art von Verbundenheit,

00:16:42: die sie nicht greifen können, die sie nicht verstehen können. Aber sie folgen ihr

00:16:46: einfach. Und das ist auch immer etwas, was tatsächlich in mehr Positivität führt

00:16:51: und in Positivität, die sich selbst bisher auch gar nicht erträumen konnten.

00:16:55: Also das ist wirklich.

00:16:56: Ich habe jetzt einen intensiven Seminarsommer bereits hinter mir, wo wir eben Verbundenheit

00:17:02: auch rauf und runter von innen nach außen und außen, nach innen und auf allen Ebenen

00:17:07: praktiziert haben. Von der Erdheiler Arbeit, wo es eben darum geht, unser menschliches

00:17:11: Bewusstsein im Kontext Wie prägen wir Orte? Welche Verbindungen schaffen wir? Womit

00:17:16: verbinden wir uns? Indem wir an Orten leben.

00:17:18: Dinge tun, denken, fühlen,

00:00:00: unseren Alltag begehen.

00:17:22: Über Magie.

00:17:23: Was aus meiner Sicht sowieso die Magieausbildung, die Lehre der Verbundenheit und

00:17:28: der Wirkungskraft der Verbundenheit aus meiner Sicht an sich

00:17:33: aber eben auch die Auraarbeit verbunden in Verbundenheit zu gehen mit den eigenen

00:17:37: Anteilen, mit den verschiedenen Ebenen, die wir in uns tragen, die eben nicht voneinander

00:00:00: getrennt sind, sondern mehr zu erkennen, wie sie miteinander wirken. Unsere Chakren,

00:00:00: unser Körpersystem, unsere Aura System, unser Lichtkörper.

00:17:49: Letztes letzte Woche das Ursprungsseminar

00:17:52: in Verbundenheit mit dem eigenen ursprünglichen Selbst und den ganzen Lichtenergien,

00:17:57: die da drin sind. Also es gibt so viele positive Quellen von Verbundenheit und ich

00:18:01: glaube, es ist wirklich Zeit, dass wir die noch mehr öffnen, dass wir sie mehr nähren

00:18:06: und dass wir auch daraus handeln, damit

00:18:08: die Welt einfach mehr in die Schönheit kommt, wie sie sein soll.

00:18:12: Wow.

00:18:12: Das klingt sehr inspirierend und motivierend.

00:18:15: Das ist gut. Das war der Plan.

00:18:16: Ja. Von daher

00:18:17: hast du noch

00:18:18: was.

00:00:00: Also, ich finde es sehr bunt,

00:00:00: wenn wir es genau so stehen lassen. Ja.

00:18:21: Also, von daher

00:00:00: war es jetzt heute eine knappe Folge. War ein bisschen Monolog, aber.

00:00:00: Ich glaube, es waren viele Teilaspekte da, wo es sehr sinnvoll ist, mal nachzuspüren,

00:18:30: nachzudenken und auch danach zu handeln. Hoffentlich.

00:18:35: Von daher vielen lieben Dank fürs Zuhören und dann bis zur nächsten Woche. Macht

00:18:39: es gut.

00:18:40: Ciao. Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.