#106_Wie Energiearbeit funktioniert - ein Kurzer Einblick in die Anwendungen von Anja Sina
Shownotes
✨ Möchtest du mehr erfahren?
Mehr Infos unter: creativechangeworks.com
Seit über 15 Jahren begleitet Anja Sina Scheer mit Creative Change Works Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Erfüllung, innerem Frieden und Erfolg. Unsere energetischen Methoden helfen dabei, tiefgreifende Veränderungen bewusst und nachhaltig zu gestalten. Tausende Menschen haben bereits ihre persönliche Transformation erlebt – bist du bereit für deine?
🌍 Mehr zu Creative Change Works:
🔗 www.creativechangeworks.com
💡 Mehr zu meiner Gesprächspartnerin Kathrin Herrmann:
🌿 www.kathrinherrmann.com
📩 Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Podcast-Newsletter!
🔔 Erhalte einen Tag vorher die Themen der neuen Folge bequem per E-Mail – inklusive Direktlinks zur neuesten Episode.
📬 Jetzt anmelden
📲 Folge uns auf Instagram:
💫 @anjasina_creativechangework
❓ Hast du eine Frage, die wir im Podcast beantworten sollen?
💌 Jetzt einreichen
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen zu einer heutigen Mal Solo Folge des Creative Change Works Podcast
00:00:00: eben diesmal mit mir Anjas Nina Scheer. Und es geht um wie Energiearbeit eigentlich
00:00:11: funktioniert. Das war tatsächlich eine Anregung von den Zuhörern. Ich habe in den
00:00:17: letzten Wochen mit ein paar Menschen gesprochen, die noch keine eigenen Erfahrungen
00:00:21: mit Energiearbeit haben und wie das manchmal so ist man ist halt tatsächlich manchmal
00:00:26: ein bisschen betriebsblind. Das heißt, ich habe mir immer gedacht, okay, der Podcast
00:00:30: dient dem kennenzulernen, wie Energiearbeit funktioniert, eben auch die Wirkweisen
00:00:35: der Energiearbeit nahezubringen. Und
00:00:39: prinzipiell habe ich da natürlich schon auch da Feedback gekriegt, dass das für viele
00:00:44: super hilfreich ist. Aber
00:00:46: wenn man dann mit Menschen zu tun hat, die vielleicht auch neu in dem ganzen Bereich
00:00:50: sind, merkt man okay, das ist alles nicht so selbstverständlich, wie ich vielleicht
00:00:54: gedacht habe. Dementsprechend werde ich und Heute mit dieser heutigen Folge und dann
00:01:01: aber auch Katrin und ich gemeinsam in den kommenden Wochen
00:01:05: einfach Stück für Stück mal verschiedene Anwendungsbereiche der Energiearbeit nahebringen,
00:01:10: damit mehr Verständnis dafür
00:01:12: entsteht, wie diese Energiearbeit tatsächlich funktioniert. Und ja,
00:01:19: mach hier mal den Opener für diesen Podcast.
00:00:00: Also Energiearbeit als solches überhaupt zu definieren ist wahnsinnig schwierig und
00:01:27: es gibt sehr, sehr viele verschiedene Anwendungen von Energiearbeit. Es gibt Energiearbeit,
00:01:32: die tatsächlich mit Räucherung arbeitet, Man kann mit Klangschalen arbeiten,
00:01:37: man kann
00:01:39: mit Symbolen arbeiten. All das ist möglich.
00:01:44: Das Grundprinzip der Energiearbeit ist, dass die Energie, die wir sowieso immer leben.
00:01:49: Das heißt, wir tragen Lebensenergie in uns, die in den verschiedenen Ebenen wirken,
00:01:54: die uns mit dem Leben verbinden. Uns fließt sozusagen Energie zu.
00:01:59: Und dann ist die Frage Wie aktiv und bewusst gehe ich mit dieser Energie um und erzeuge
00:02:04: damit eine Wirkung auch in Energien anderer.
00:02:08: So, da kommt schon die große erste Krux.
00:00:00: Denn so gesehen, wenn man diese Definition sich anschaut, bedeutet das, dass jeder
00:00:00: Mensch Energiearbeit macht.
00:02:21: Das einzige, was da noch mit anzuhängen ist, dass es eben nicht bewusst stattfindet.
00:02:29: Das heißt, wir Menschen sind ja prinzipiell ergebnisorientiert, das heißt, wenn wir
00:02:34: Dinge tun, wenn wir unseren Fokus wohin lenken, unsere Gedanken,
00:02:39: wohin einsetzen wollen wir ein Ergebnis, das auch physisch sichtbar ist.
00:02:46: Und weil wir eben mit diesem physischen Körper
00:02:51: uns erleben, auch tagtäglich, ist der Fokus einfach sehr stark auf diese physische
00:02:56: Ebene gerichtet. Und das ist für uns immer das Stärkste.
00:03:00: Deshalb Für Menschen ist es meistens so Solange sie es nicht physisch sehen oder
00:03:05: physisch greifen können, ist es quasi nicht existent.
00:03:09: Man stellt aber in der Regel im Laufe des Lebens fest okay, ich habe eben auch Gedanken
00:03:14: und die haben dann irgendwie auch einen physischen Einfluss. Wenn ich mir jeden Tag
00:03:19: sage Boah und das Leben ist so blöd usw, dann fühle ich mich oft auch körperlich
00:03:24: weniger vital. Ich fühl mich weniger frei, ich fühle mich weniger erfüllt. Und das
00:03:29: Positive, was vielleicht trotzdem auch physisch sogar da ist, wird nicht gesehen.
00:03:34: Das heißt, da merkt man, okay, da kommt es dann irgendwie doch nicht ganz aufs Physische
00:03:38: an, sondern eben auf
00:03:39: die Gedanken,
00:03:40: die natürlich auch einen physischen Einfluss haben. Das heißt, sie entstehen natürlich
00:00:00: hier
00:00:00: in unseren,
00:00:00: in unserem Gehirn und damit auch in physischen neuronalen Vernetzungen. Aber es ist
00:03:51: eben feiner, es sind feinere Ebenen und
00:03:55: da merkt man okay, dann kann ich an meinen bewussten Gedanken arbeiten. Oder ich
00:04:00: kann praktizieren, dass ich bessere Gefühle entwickle. Das heißt, ich mache mehr
00:04:04: von dem, was mir Freude macht. Das sind jetzt alles die Bereiche, die sich im bewussten
00:04:09: Bewusstsein abspielen.
00:04:11: Wenn man jetzt mal den Schritt hin in die Psyche und in eben damit auch das Unbewusste
00:04:18: richtet, dann kommen wir in Bereiche rein, die völlig unbewusst stattfinden. Das
00:04:22: heißt, manchmal habe ich gar keine bewussten Gedanken
00:04:26: und trotzdem geht es mir schlecht und trotzdem fühle ich mich nicht wohl, aber kriege
00:04:31: eben gar nicht mit, was da alles so in mir noch parallel stattfindet. Und da ist
00:04:37: eben jetzt die Energiearbeit eine Möglichkeit, den Zugang zu Bereichen zu kriegen,
00:04:43: die sich sonst unserer physischen, direkten Reflexions und Wahrnehmungsfähigkeit
00:04:47: entzieht.
00:04:49: Denn alles, was wir in uns tragen, ist eben auch in unserem Energiefeld mit drin.
00:04:54: Das heißt, es wirkt in unserer Energie, ob wir es gerade aktiv praktizieren, leben,
00:04:59: ausdrücken oder nicht. Es wirkt einfach, weil wir es in uns tragen. Unser Energiefeld
00:05:05: wirkt wie ein magnetisches Feld, ein Speicherfeld. Und da sind alle Frequenzen, die
00:05:11: unser Leben prägen und geprägt haben
00:05:14: aus der Vergangenheit, die noch eine Wirkung haben und auch in die Zukunft, die eine
00:05:18: Wirkung haben, mit drin gespeichert. Und
00:05:23: es ist daher in jeder Form des energetischen Arbeitens eine Form des, diese Energien
00:05:30: bewusster wahrzunehmen und sie dann auch gezielter zu verändern, nämlich in die Richtung
00:05:36: von mehr Positivität.
00:00:00: Das ist mal prinzipiell das, was Energiearbeit ist. Das heißt, das, was sonst eher
00:00:00: im Unbewussten stattfindet, bewusster
00:00:00: zu machen,
00:05:47: zu verändern und dann wieder auch das Unbewusste laufen zu lassen. Weil es ist entgegen
00:05:53: vieler Ansichten nicht so, dass man ständig Affirmationen sich sagen muss oder ständig
00:05:58: aktiv Dinge
00:06:01: in den Fokus nehmen muss, damit die Energie besser wird. Zeitweise ja, aber im Idealfall
00:06:07: verändere ich die Energie dann in der Zeit, wo das stattfindet, so sehr, dass sie
00:06:11: von sich aus ins Positive wandelt und dann weiterläuft. Klingt jetzt vielleicht erstmal
00:06:16: noch ein bisschen theoretisch, ist aber praktisch machbar. Man kann sich so ein bisschen
00:06:20: vorstellen, dass in
00:06:22: unserer in unserem Körper.
00:00:00: Wenn ich sage, okay, ein Blutgefäß ist verstopft, dann ist es im Idealfall so, dann
00:00:00: wird das vielleicht medizinisch durch irgendwelche Verdünner oder sonst was aufgelockert
00:06:36: und
00:06:37: dann verändere ich meine Gewohnheiten und dann verändert sich der Körper auch wieder.
00:00:00: Energetisch gesehen ist es genauso, dass man auf diese Energiebahnen, die eben unsere
00:06:49: Energie widerspiegeln und transportieren, Zugriff nehmen kann.
00:00:00: Und so zum Beispiel gibt es
00:06:57: so was wie Klangschalen, die eben bestimmte Frequenzen haben, die dadurch auch anderen
00:07:04: Frequenzbereichen unserer Energie eine Wirkung erzielen, die harmonisieren, die Anschwingen,
00:00:00: die aktivieren, die beruhigen und dadurch verändert sich unsere Energie beispielsweise.
00:07:17: Daher Prinzipiell kann ich Energiearbeit über jede Form von gezielter Anwendung machen.
00:07:22: Ich kann auch zum Beispiel nachspüren Welcher Film tut mir heute gut? Das heißt,
00:07:27: welche Energie wird von diesem Film generiert, die dann eben auch zu meinem jetzigen
00:00:00: Zustand passt und den Zustand verbessert? Das wäre im Prinzip auch eine Form von
00:00:00: Energiearbeit.
00:07:37: Und so weiter und so fort. Deshalb prinzipiell erstmal Grunderkenntnis. Hoffentlich
00:07:43: Alles kann Energiearbeit sein, was bedeutet, es verändert den energetischen Zustand.
00:00:00: So, und
00:07:51: dann die große Frage
00:07:54: Ist das Ganze dann auch nachhaltig
00:00:00: möglicherweise.
00:08:03: Vom Grundprinzip her ist es so, dass jede Veränderung in der Energie auch grundsätzlich
00:08:10: sein kann, wenn sie die gewisse Intensität oder Dauerhaftigkeit erreicht.
00:08:16: Deshalb Wenn du einmal Sport machst, bist du deswegen nicht sportlich. Wenn du aber
00:00:00: anfängst, so richtig intensiv Sport zu machen,
00:08:23: einmal die Woche, vier Stunden bestimmtes Training, dann heißt es nicht, dass du
00:08:28: das jeden Tag machen musst. Aber es geht als Grundmuster, als neues Grundmuster in
00:08:33: dein Leben über. Und dann
00:00:00: ist es eine Art, sportlich zu werden.
00:08:38: Andere Variante Ich kann über Mikroeinheiten jeden Tag 20 Minuten genauso eine gewisse
00:08:44: Fitness entwickeln.
00:08:47: Deshalb Energie manifestiert sich in Dauer und oder Intensität. Das heißt, wenn ich
00:08:52: energetisch etwas ändern möchte, dann muss ich das über
00:08:56: eine Intensität erzeugen oder eine Dauer.
00:09:01: Daher so was wie Affirmationen ist eine dauerhafte Ausrichtung über die Gedanken
00:09:07: in die eigene Gesamtenergie und daraus entwickelt sich hoffentlich und idealerweise
00:09:14: ein besseres Empfinden, eine bessere Geisteshaltung
00:09:18: und dadurch auch ein besserer Fluss im Leben.
00:09:21: Das wäre das Ideale. Und
00:09:25: alle Möglichkeiten der Energiearbeit,
00:09:28: die eine Wirkung erzielen, bedienen sich genau dem, dass man entweder dauerhaft inne,
00:09:35: also über eine gewisse Dauer etwas praktiziert, was dann
00:09:39: einen energetischen Veränderungsfluss erzeugt, beispielsweise Meditation. Wenn jemand
00:09:44: sagt okay, und ich meditiere jeden Tag zehn Minuten, dann ist es dauerhaft, wird
00:09:48: eine neue Energie ins Leben gebracht, die zum Beispiel einen Ausgleich der Ruhe bildet
00:09:53: zu dem sonstigen Stress. Und das führt zu mehr Ausgeglichenheit. Andere Variante
00:00:00: Ich habe ein intensives Erleben von Verbundenheit mit dem Feld der Ruhe in mir, das
00:10:06: so einschneidend ist, dass ich auf einmal das Gefühl habe, ich habe einen Zugang
00:10:09: dazu.
00:10:11: Das war mir vorher nicht bewusst. Und trotzdem ist es jetzt plötzlich da. Das wäre
00:10:15: eine Möglichkeit der Intensität. Zum Beispiel wurde sehr. Manche haben es in so Naturbegegnung.
00:10:23: Das heißt, es verändert die Energie nachhaltig. Da passiert es sozusagen einfach
00:10:28: so,
00:10:29: jetzt wieder. Was bedeutet das für die Energiearbeit? Es bedeutet, ich muss mir bewusst
00:10:34: sein, dass was ich tue.
00:10:37: Ist es etwas, was in der Tiefe wirken kann? Das heißt eine gewisse Tiefenwirkung,
00:10:42: die eben dann zu einer dauerhaften Veränderung führt? Oder ist es etwas, was über
00:10:46: Wiederholung aufgebaut wird
00:10:49: und dadurch eben langfristig eine Veränderung auch erzielt? Beides ist möglich. Daher
00:10:54: wenn ich regelmäßig zur Massage gehe, werde ich vielleicht grundsätzlich lockerer.
00:10:59: Wenn ich aber lerne, mich besser zu bewegen,
00:11:02: dann ist es eine Intensität und dadurch wird es insgesamt nachhaltig lockerer. Das
00:11:07: sind jetzt wieder so ganz physische Beispiele.
00:00:00: Das habe ich immer noch nicht so richtig darüber geredet. Wie machen wir jetzt Energiearbeit?
00:00:00: Wie gesagt, da werden wir in den nächsten Wochen Minifolgen zu bringen, wo wir uns
00:00:00: einfach mal verschiedene Facetten der Energiearbeit genauer anschauen werden.
00:11:24: Prinzipiell kann daher. Aber ich hatte ja schon verschiedene Beispiele angebracht.
00:00:00: Energie verändert werden durch alles mögliche. Daher es gibt Klangschalenbehandlungen,
00:00:00: es gibt bestimmte Aromatherapie ist auch letztlich eine Form von energetischer Einflussnahme,
00:11:42: die eine Veränderung hervorbringt.
00:11:44: Jetzt ist es natürlich der Creative Change Works Podcast. Was bedeutet, es dreht
00:11:50: sich auch nicht nur, aber auch um die Art der Energiearbeit, die ich natürlich vertrete
00:11:56: und eben auch umsetze. Und das tagtäglich.
00:12:00: Und hier geht es auf verschiedenen Ebenen um den bewussten Umgang mit Energie. Das
00:12:05: heißt, alles, was hier gelehrt und gelernt wird, ist
00:12:10: eine Möglichkeit, bewusster mit seiner eigenen Energie umzugehen, das heißt sie besser
00:12:16: zu lenken, sie besser zu fokussieren und dadurch Veränderungen zu erzielen.
00:12:21: Und das sowohl vom Bewusstsein. Das heißt, dass ich eine Bewußtseinsveränderung erziele,
00:12:28: indem ich zum Beispiel mehr bewusst mache. Okay, bisher habe ich
00:00:00: meine Energie mit zu viel Druck auf etwas Bestimmtes gerichtet. Der Druck kommt zum
00:12:38: Beispiel aus einer Angst, dass das nicht reicht, was ich tue. Und wenn ich dann merke,
00:12:44: okay, aber es gibt Situationen, da habe ich es auch ohne Druck geschafft, dann entsteht
00:00:00: eine Veränderung meiner Perspektive. Und dadurch kann sich zum Beispiel dann auch
00:12:54: Die
00:12:56: Energie anders aufbauen und anders manifestieren. Und dann ist es dadurch auf einmal
00:00:00: alles leichter, weil ich rauskomme aus der Illusion. Okay, ich habe das noch nie
00:00:00: geschafft. Das heißt, zum einen geht es in der Arbeit bei Creative Change Works und
00:13:13: in meinen Ausbildungen viel darum, mehr Bewusstsein für sich selbst zu entwickeln.
00:00:00: Wie setze ich meine Energie ein? Das heißt, es muss wahrgenommen werden. Was habe
00:13:23: ich denn für Energie? Das ist eben basierend auf den Chakren, auf den Auraschichten,
00:13:28: auf unserer Grundverbindung, also unsere Energiekanäle.
00:13:33: Wie funktionieren die? Wie fließt das Ganze? Und das ist etwas, das trägt jeder in
00:13:38: sich. Deshalb kann das aber auch jeder lernen, wenn er eine Interesse daran hat.
00:13:42: Und wenn ich das mehr merke, dann kann ich anfangen, auch bewusster wahrzunehmen.
00:13:48: Okay, Basierend auf was? Auf welche Überzeugungen, welche Empfindungen
00:13:53: mache ich das denn so? Was sonst einfach unbewusst abläuft. Wie lenke ich denn eigentlich
00:13:59: meine Energie unbewusst? Und was kann ich in mir verändern, so dass ich sie besser
00:00:00: lenke
00:14:05: und deshalb aber auch im Leben bessere Ergebnisse erziele?
00:14:09: Ein Beispiel dazu wäre zum Beispiel die Timeline Arbeit. Das ist eine Bewußtseinsarbeit,
00:14:16: in der das eigene Bewusstsein sich in einem bestimmten Kontext
00:14:21: auseinandersetzt mit Thematiken, die einen belasten, mit eigenen Fähigkeiten, mit
00:00:00: Zukunftsausrichtung, die man erreichen möchte und eine Veränderung der Perspektive
00:00:00: vornimmt, um Energie wieder in Fluss zu bringen, wo sie ins Stocken geraten ist.
00:14:37: Und das über einen bewussten
00:14:40: Prozess und die Timeline Coaches begleiten diesen Prozess verbal, das heißt, der
00:14:46: Klient wird wirklich in dieser Arbeit mitgenommen, vollzieht einen energetischen
00:14:51: Veränderungsprozess und danach erlebt er sich physisch anders in seinen Emotionen,
00:14:55: in seinen Gedankenwelten und in seinem Leben. Das ist Energiearbeit.
00:15:01: Die andere Variante
00:15:03: ist eben, Energie tatsächlich auch händisch mehr zu lenken. Das heißt, Energie kann
00:15:08: man wahrnehmen. Dazu vielleicht mal eine ganz kurze Übung, wenn du mal einfach die
00:15:13: Augen für ein
00:15:14: paar Momente schließt und einfach mal nur rein spürst in
00:15:18: dich selber
00:15:20: und deinen Körper, in deinen persönlichen, aktuellen Jetztzustand und
00:15:28: am besten immer mit ein bisschen Entspannung. Das heißt ein paar Atemzüge nehmen
00:00:00: mit geschlossenen Augen
00:15:37: und dir erlauben mehr bei dir anzukommen
00:15:40: und den Fokus dann mal auf deine Empfindung in deinen Handflächen zu richten.
00:15:48: Wie wenn du die Handflächen nach oben gerichtet am besten hinlegst und dann einfach
00:15:52: mal nachspürst. Wie fühlen die sich gerade an?
00:15:59: Und dann?
00:16:00: Wenn du dir jetzt einfach nur vorstellst, dass aus der rechten Handfläche beginnt.
00:16:09: Sich wie so eine kleine goldene Lichtkugel aufzubauen.
00:16:13: Vielleicht zuerst so groß wie ein Golfball,
00:00:00: so wie so eine Kuppel aus der Hand.
00:16:18: Und dann lasst es einfach mal über die Visualisierung größer werden.
00:16:31: Und du kannst es noch größer werden lassen.
00:00:00: So eine reine Visualisierung.
00:16:37: Und dann spüre einfach mal nur wie fühlt sich das in deiner Hand an? Fühlst du einen
00:16:42: Unterschied?
00:16:46: Nimmst du wahr, dass ich die Empfindung in der Handfläche verändert?
00:16:52: Zum Beispiel auch
00:16:54: im Vergleich zur linken Hand.
00:17:00: Und dann kannst du auch in der linken Hand anfangen, auch erstmal so ein Golfball
00:17:05: Größe auch eine Gold Lichtkugel entstehen zu lassen.
00:00:00: Und die auch einfach größer werden lassen.
00:17:34: Und dann.
00:00:00: Nimm mal beide Handflächen
00:17:40: und richte sie mal zueinander,
00:17:44: so dass diese Halbkugeln
00:17:46: sich quasi berühren.
00:17:50: Und fühl einfach mal in den Raum zwischen deinen Händen rein.
00:17:54: Ob du
00:17:55: da was wahrnimmst? Eine Form von Spannung. Eine Form von Wärme. Eine Form von Druck.
00:18:01: Wenn du die Hände tatsächlich so ein bisschen auseinander
00:18:04: hältst und aufeinander zu bewegst.
00:18:08: Mit dieser Ausrichtung auch auf die Visualisierung.
00:18:12: Ich merke jetzt zum Beispiel, wenn ich eine gewisse Nähe komme, erhöht sich der Druck
00:18:16: und die Spannung.
00:18:18: Dann wird es wie
00:00:00: so ein Gegendruck.
00:00:00: Ich merke zum Beispiel, dass meine Handflächen größer sich anfühlen. Es ist weiter
00:18:26: geworden.
00:18:30: Das ist ein Aufbau einer Energie und den kann man ganz gezielt einsetzen, wenn man
00:18:36: den Fokus hat
00:00:00: auf wie ist das Energiesystem aufgebaut? Auch in Räumen, Da werden wir auch noch
00:00:00: mal drüber sprechen, wie die Erd und Raumheilung funktioniert.
00:00:00: Und dann kannst du diese Energie, diese aufgebaute Energie zielgerichtet einsetzen,
00:00:00: um zum Beispiel Strukturen zu reinigen. Um Energiefeld entstehen manchmal so Verschmutzungen,
00:18:58: zum Beispiel durch viel Stress oder sowas und dann fühlt man sich auch so ein bisschen
00:19:02: wischiwaschi.
00:19:05: Lass mal, bevor ich weiterrede, einfach die Visualisierung sich auch wieder auflösen.
00:19:09: Das ist immer gut so, was auch bewusst abzuschließen.
00:19:14: Das heißt, stell dir einfach vor, dass diese Kugeln sich zurückbilden und die Hände
00:00:00: wieder in Normalzustand zurückkehren und dann kann es einfach mal reinfühlen. Okay,
00:00:00: wie fühlt sich jetzt die Hand an? Vielleicht merkst du, dass es trotzdem wie so ein
00:19:26: bisschen lebendiger, ein bisschen aktiver ist.
00:19:32: Also wir lenken unsere Energie, indem wir ihr eine Form geben, zum Beispiel durch
00:19:37: Visualisierung,
00:19:39: und können sie dann einsetzen, um Energiestrukturen zu reinigen. Das ist so, wenn
00:19:44: ich sage okay, ähm,
00:00:00: ich muss mich ab und zu waschen, damit die Haut sauber bleibt. Und dadurch entsteht
00:19:52: aber auch eine gewisse Feinheit und das ist im Energiefeld genauso.
00:19:57: Ich
00:19:58: muss auch schauen,
00:00:00: dass einfach alle
00:20:01: energetischen Mechanismen gut funktionieren. Manchmal muss man einfach was dafür
00:20:05: tun, dass das Immunsystem gestärkt wird.
00:20:07: Manchmal muss man einfach was tun,
00:20:11: wenn ein Defizit da ist, zum Beispiel mit MineralstoffVersorgung. Und so können wir
00:20:16: das energetisch genauso machen, weil wir eben nicht immer alles ideal machen. Und
00:20:21: wir haben nicht immer einen ideale Haushaltung mit unserer Energie, sondern machen
00:20:26: das auch manchmal so ein bisschen neben der Spur. Und mit der Energiearbeit geht
00:20:31: es letztlich darum,
00:20:33: Ungleichgewichte der Energie aufzulösen,
00:20:36: indem wir sie wahrnehmen und eben händisch oder über das Bewusstsein verändern. Da
00:20:41: gibt es verschiedene Zugangsmöglichkeiten, die ich die nächsten Monate Wochen werden.
00:20:46: Es werden Wochen vorstellen werde. Das ist das eine. Und die andere Geschichte ist
00:20:51: eben auch, Strukturen zu lösen, die nicht hilfreich sind, die einem nicht dienen.
00:20:56: Blockierung
00:20:58: Wenn man das Gefühl hat, man steht an oder stockt dann, diese auch zu transformieren
00:21:03: und die Energie in Fluss bringen und dadurch entsteht Freiheit. Dadurch entsteht
00:21:09: ein Gefühl von Kraft Verbindungen. Dadurch kann man auch Qualitäten ausdehnen im
00:21:14: eigenen Leben, die einem wichtig sind. Und man hat nicht das Gefühl, dass irgendwas
00:21:17: dagegen steht oder arbeitet.
00:21:20: Das ist jetzt mal sehr einfach ausgedrückt und da gibt es je nachdem, auf welcher
00:21:24: Ebene wir arbeiten, auch das werden wir uns noch genauer anschauen, verschiedene
00:00:00: Ansätze, weil je nachdem, wo ich mich bewege,
00:21:32: gibt es die richtigen Instrumente und Werkzeuge.
00:21:36: Manche Sachen kann man händisch regeln, das heißt, man kann mit den Händen die Energien
00:00:00: anfassen, man kann sie bewegen, man kann sie lösen, man kann Energien zuführen, um
00:00:00: das Positive zu stärken.
00:21:50: Es gibt Dinge, die funktionieren am besten mit dem Bewusstsein. Das heißt, wenn ich
00:00:00: selber in die Verbindung gehe mit der Energie, Ich kann Energie eben auch berühren,
00:00:00: tatsächlich
00:00:00: mit meinem Bewusstsein und bewegen. Und da werden wir drüber sprechen
00:22:05: und werden das noch mal mehr genau anschauen. Also von daher basieren tut Energiearbeit
00:00:00: auf dem Grundprinzip Alles ist Energie und daher alles was ich tue, erzeugt Energie.
00:22:17: Dann die Frage Erzeuge ich eine hilfreiche Energie für mein Leben? Das nehme ich
00:00:00: wahr, in dem ich wahrnehme? Ist es in Einklang mit dem Energiesystem. Das heißt,
00:22:26: werden die Chakren genährt, gekräftigt, mehr ausgedehnt oder mehr blockiert in dem,
00:00:00: was ich tue?
00:22:34: Dann
00:22:36: über Bewusstwerdung Was mache ich da eigentlich? Kann ich meine Verhaltensweisen
00:22:41: anpassen? Und dadurch werde ich dann besser im Umgang mit meiner Energie. Also man
00:00:00: könnte sagen, so ein bisschen,
00:00:00: ähm,
00:22:48: Schulung des angewandten Energiebewusstseins, So könnte man es nennen.
00:00:00: Und das wird dann eben verändert. Oder man kann das Ganze eben auch mit händischen
00:23:00: Maßnahmen oder anderen energetischen Hilfsmitteln machen,
00:00:00: um die Energie besser auszurichten und zu lenken. Dadurch kann man kurzfristige energetische
00:00:00: Verbesserungen erzeugen, eben zum Beispiel auch so. Wie gesagt, ich fühle mich jetzt
00:23:13: erfrischt, aber man kann auch langfristige Veränderungen erzielen und je nachdem,
00:23:18: um was geht es jetzt gerade nutzt man dann die entsprechenden Werkzeuge. Das Ganze
00:00:00: funktioniert eben nicht nur für einen als Menschen. Wir tragen Energiefeld, aber
00:23:29: auch jeder Raum trägt eine Energie, erzeugt eine Energie. Deshalb kann man das auch
00:23:32: für Räume machen.
00:23:34: Welche Energie ist da abgespeichert? Wie wirkt die Energie? Man kann die Energie
00:23:39: wahrnehmen, man kann sie fassen, man kann sie auch händisch bewegen, Aber sogar eben
00:23:44: auch mit dem Bewusstsein werden wir auch darüber sprechen. Man kann aber eben auch
00:23:49: dazu Zu wirken, dass zum Beispiel auch in Gruppenstrukturen und Organisationsstrukturen
00:23:55: Verbesserungen der Energie stattfinden, wo eben viele Menschen ihre Energie einbringen.
00:24:00: Das ergibt ein Mischfeld und das kann man genauso bearbeiten händisch wie auch mit
00:24:05: dem Bewusstsein.
00:24:07: Schauen wir uns auch an, all diese Dinge sind Bestandteil von
00:00:00: Energiearbeit und von daher hoffe ich, dass ich schon mal so einen kleinen Einblick
00:00:00: über die vielfältigen Möglichkeiten prinzipiell gemacht habe und schon einen kleinen
00:24:19: Einblick auch über die Anwendungsbeispiele, also die Art und Weise, wie wir das Ganze
00:24:26: tatsächlich effektiv machen. Und das Ganze wird die nächsten Wochen dann noch vertieft
00:24:31: werden. Wenn du selber Anregungen hast oder Wünsche eben auch für den Podcast oder
00:00:00: eben auch da noch mehr zu erfahren zu bestimmten Bereichen. Melde dich gerne bei
00:00:00: uns und ja dann vielen lieben Dank fürs Zuhören und dann hoffentlich bis nächste
00:00:00: Woche zu mir.
00:24:48: Liebe Grüße.
Neuer Kommentar